Entschleunigung im Herzen der Surselva Im malerischen Bergdorf Brigels im Kanton Graubünden liegt das Viersterne Bergspa Hotel La Val und neu das PRADAS Resort, das im Dezember 2015 seine „familiären“ Pforten öffnete. WIR VERLOSEN im Viersterne BERGSPA HOTEL LA VAL 2 Übernachtungen für 2 Personen im Doppelzimmer inklusive Selecziun Dine Around! |
Das Viersterne Bergspa Hotel La Val befindet sich im Herzen der Surselva auf rund 1300 m. ü. M. und bezaubert seine Gäste mit einem einzigartigen Ambiente aus edlen Materialien und warmen Farbtönen. Bereits in der Lobby spürt man das Wirken des Direktionsehepaars Susan und Chris Faber, das mit seinem Team einen Kokon schafft, in dem sich der Gast wie zu Hause fühlt. Die 33 Zimmer und Suiten wurden für rund eine Million renoviert und laden mit einem authentischen sowie harmonischen Interieur zum Wohnen, Träumen und Geniessen ein. Der Wellnessbereich auf 500 m2 verspricht Entspannung und Erholung pur. Im mit 14 GaultMillau-Punkten ausgezeichneten Restaurant „Ustria Miracla“ verwöhnt Rudolf Möller mit Fine Dining der ganz besonderen Art, und in der Smokers-Lounge sind genussvolle Momente garantiert. |
Es gibt ein Graubünden abseits der bekannten touristischen Plätze: Brigels, rätoromanisch Breil, wirkt verträumt mit seinem schönen alten Dorfkern. Hier erlebt der Gast das authentische Graubünden und geniesst den herzlichen Service sowie die familiäre Gastfreundschaft des Viersternehotels. Das Hotel ist dementsprechend viel mehr als nur ein Rückzugsort in den Bergen – es ist eine ruhige Oase, um dem hektischen Alltag zu entfliehen. Ein Aufenthalt im Hotel La Val ist deshalb auch ein Aufenthalt fürs Herz, der garantiert eine bleibende Erinnerung hinterlässt. Im Dezember 2010 eröffnete das Bergspa Hotel La Val seine Türen. Nach nur 14 Monaten, hat die Bauherrin Brigels Gastro AG für 14 Millionen das Hotel komplett erneuert. Die Innenarchitektin Nicole Gottschall von GO INTERIORS GmbH aus Zürich führte die Renovierung aus und schaffte einen Mix zwischen gemütlicher Landhausromantik und klassischer Moderne. Die Materialen stammen mehrheitlich aus der Region wie zum Beispiel die Steinwände aus roh verarbeitetem Valser-Quarzit im Restaurant oder in der Smokers-Lounge. Für die Holzverschalung der Rezeption und der Bar fanden sonnenverbrannte Bündner Fassaden Verwendung, die ehemals Teil eines Tannenwaldes waren. Themen wie Authentizität, Ursprung und Heimat finden sich im Design wieder. In allen Räumlichkeiten dominiert die Natur in Form von viel altem sowie neuem Holz und Naturstein. Das Interieur besticht durch natürliche Farbtöne wie Braun und Zart-Grau. Die Farbe Rot sucht man vergeblich. Es wurde bewusst darauf verzichtet, um nicht dem Klischee eines Berghotels zu entsprechen. Die Liebe liegt im Detail: antike Holzskier, ein alter Davoserschlitten und Schlittschuhe dekorieren die Gänge sowie Tierfelle, -hörner und -geweihe, welche zum Beispiel zu Kerzenständern oder Türgriffen verarbeitet wurden. Auf den Lampenschirmen steht die Lyrik des Dorfdichters Giacun Haspeter Muoth auf Rumantsch. Auch die Wegweiser im Haus zeigen auf Rätoromanisch die Richtung. Alle Zimmer und Suiten wurden für rund eine Million renoviert. |
|
Wohnen, träumen und geniessen |
Die Zimmer wurden vom französischen Architekten Jean Loup Daraux komplett renoviert und geschmackvoll eingerichtet. Die Doppelzimmer „Combra luxeriusa“ sind im de luxe Bündner Stil ausgestattet. Das Mobiliar wurde aus Mooreiche gefertigt. Mooreiche Möbelstücke bestehen aus einem ganz besonderen Eichenholz, das mehrere Jahrhunderte in Sümpfen oder Mooren gelegen hat. Typisch für diese Möbel ist die aussergewöhnliche Maserung des Holzes. Sie steht deshalb für eine einzigartige Stilsicherheit. Entspannen, erholen und den Alltag hinter sich lassen – das Bergspa auf 500 m2 ist eine Oase der Ruhe. Die verwendeten Materialien strahlen Wärme und Geborgenheit aus. Als Verbindung zum ganzen Haus dominieren auch hier der rohe, ungeschliffene Valser-Quarzit und altes Tannenholz. Die Kombination aus Holz, glänzendem Mosaik und groben Steinplatten wirkt überaus harmonisch und verleiht dem Wellnessbereich einen traditionellen Charakter. Das Bergspa bietet Wellnessbegeisterten Entspannung und Erholung pur: Die finnische Sauna bringt bei 85 Grad den Kreislauf in Schwung und hilft Erkältungen vorzubeugen. Ein milderes Klima herrscht in der Kräuter-Sauna bei 55 Grad, und für ein Duscherlebnis der besonderen Art sorgen die Erlebnisduschen „Tropenregen“ und „Eisnebel“ mit Seitenbrausen. Die beiden Dampfbäder – eines davon mit wohltuendem Eukalyptus – schenken körperliches Wohlbefinden, und der Ruheraum mit Liegen lädt zum Verweilen ein. |
PRADAS Resort! |
Am 26. Dezember 2015 wurde im rätoromanisch geprägten Bergdorf Brigels das Pradas Resort eröffnet. Auf 1280 m. ü. M führt Direktor Beat Zenklusen und sein Team mit viel Engagement das neue Ferienresort. Das Dreisterne Superior Resort im Kanton Graubünden bietet 16 modern gestaltete Ferienhäuser, mit insgesamt 83 stilvoll eingerichteten Wohnungen und total 434 warmen Betten im alpinen Stil von 1 ½-, 2½-, 3½- bis 4½-Zimmer. Die Mietwohnungen werden jeweils ab 3 Tagen inklusive Heizung, Strom, Wasser und Kurtaxe vermietet. Für den Badespass stehen ein familienfreundliches Hallenbad und zur Entspannung eine grosszügige Saunalandschaft für die Gäste bereit. Ein Paradies für Kinder – Der einzigartige, fantasievolle Kids-Club, der in Zusammenarbeit mit Ravensburger entstand, sorgt bei den Kleinsten für spielfreudige und kreative Unterhaltung. Das Brigelser Stübli und die Pradas Schirmbar sowie im Sommer der geheizte Badesee und im Winter das Eisfeld laden als Treffpunkt im Herzen des Resorts zu Hochgenuss in den Bergen ein.
|
Umgeben von der bündnerischen Bergwelt befindet sich das Pradas Resort im idyllischen Brigels. Die Sonnenstube im Kanton Graubünden zwischen der Rheinquelle und Rheinschlucht bietet ein einmaliges Alpenpanorama, das zu den schönsten Gebieten der Schweiz zählt. Dabei zeichnet sich der natürliche, urchige Charakter des Dorfes in seiner Natur- und Kulturlandschaft sowie in der herzlichen Gastfreundschaft seiner Bewohner aus. Gerade darum bietet das malerische Bergdorf ein stimmiges Gesamtpaket für genussreiche und erholsame Ferien für Gross und Klein. |
Wohnungstyp für jedes Bedürfnis |
Die „Pradas Oasa“ auf rund 500 m2 ist ein Ort für actionreichen Familienspass und harmonischer Erholungsort gleichermassen. Das grosszügig und hell gestaltete Hallenbad mit Whirlpool bietet einen traumhaften Ausblick auf die umliegenden Berge und den im Sommer beheizten Naturbadesee. Kinderherzen schlagen beim separaten Planschbecken mit Delfin-Wasserrutsche und Sprudelbrunnen höher und laden zum spielerischen Vergnügen ein. Wer entspannende Stunden und vitalisierende Kraft erleben möchte, findet dies in den grosszügigen Saunabädern. Gerade nach einer längeren Wanderung oder einem Tag auf der Piste lässt es sich dort in der modern designten Saunalandschaft mit Bio-Sauna, Finnischer Sauna und Dampfbad neue Energie für die kommenden Tage tanken. Erholungssuchende begeben sich in den entspannenden Ruheraum. Der Zutritt zum Hallenbad und der Saunalandschaft (Sauna ab 16 Jahren) sind dabei im Mietpreis inklusive. |
Kids-Club: Ein paradiesischer Ort zum Spielen, Lesen, Malen und Verweilen |
Sportliche Aktivitäten zu jeder Jahreszeit |
Bündner Küche erleben |
VERLOSUNG BEENDET